Pokalfinale um den Stefan Hoppe Pokal 2024 / 2025 am 17.05.2025

Am Samstag,17.05.2025, treffen die Weigle Haus Kickers und der ASV Heisingen im Pokalfinale um den Stefan Hoppe Pokal am Krausen Bäumchen aufeinander.

Anstoß ist um 14.00 Uhr.

Für die Mannschaft des ASV Heisingen ist es die erste Finalteilnahme. Die Kickers aus dem Weigle Haus stehen damit zum zweiten Mal im Finale und könnten auch zum zweiten Mal den Pokal mit nach Hause nehmen. In der Saison 2022 / 2023 setzten sich die Kickers im Finale gegen die Rüttenscheid Rebels knapp aber verdient mit 2:1 durch.

Beide Mannschaften starteten in Runde 1 mit einem Freilos. Im Achtelfinale war ein ähnlicher Paarlauf zu verzeichnen. Beide konnten Ihre Heimspiele mit jeweils 5:3 gewinnen. Dabei schalteten die Kickers die Blau Gelben aus Borbeck und der ASV Heisingen die Arminia aus Essen aus.

Im Viertelfinale brauchte der ASV Heisingen nicht antreten, da die Mannschaft von UEW nicht antrat und somit das Pokalhalbfinale ohne Spiel gebucht werden konnte.

Die Kickers konnten sich gegen die namensgleichen Playhouse Kickers mit 3:1 durchsetzen.

Im Halbfinale wurden die Young Boys aus Essen von der ASV Heisingen mit 5:1 nach Hause geschickt.

Schwieriger hatten es da die Kickers. Gegen den neuen Meister der FFL, die Rüttenscheid Rebels, musste man zum Elfmeterschießen antreten und behielt mit 8:7 die Oberhand.

In den beiden Meisterschaftsspielen gab es für Heisingen nichts zu holen. Im Hinspiel deklassierten die Kickers die Heisinger mit 9:1. Scheinbar war das zu viel für die Heisinger, die im Rückspiel erst gar nicht antraten und die Punkte ohne Spiel an die Kickers verschenkten.

Jetzt steht aber ein KO- Spiel auf dem Plan. In den anstehenden 90 Minuten wird das Spiel entschieden (eventuell auch erst im Elfmeterschießen), eine Revanche gibt es nicht.

Die letzten drei Pokalfinale sind knapp ausgegangen – hoffen wir am kommenden Samstag auf ein ebenso spannendes wie aber auch faires Finale.

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Autor: Christian Bialluch

Kommentar verfassen