Anmeldungen in der FFL
Anmeldungen von einzelnen Spielern in die FFL sind nur über die Mannschaftsverantwortlichen der jeweiligen Mannschaften möglich. Interessierte Spieler, die bislang keinen Kontakt zu einer Mannschaft der FFL hatten, finden unter nachstehendem Link eine Auflistung aller Mannschaften inkl. Internet- bzw. Facebook-Seiten (sofern verfügbar). Gerne stellen wir auch einen Kontakt zu Mannschaften her, die über keine Facebook- oder Internetseite verfügen.
Die Antragsstellung beim Verband erfolgt in der Regel im Pass-Online-Verfahren. Es gelten die Bestimmungen und Wechselfristen des WDFV in der jeweils gültigen Fassung.
Volljährige Antragsteller mit deutscher Staatsangehörigkeit oder ausländischer Staatsangehörigkeit, die bereits eine Spielberechtigung in Deutschland haben/hatten:
Für die Bearbeitung der Anmeldung ist ein ausgefülltes Formular „Antrag Spielberechtigung FFL“ zusammen mit einem aktuellen Lichtbild bei der Passstelle einzureichen. Das entsprechende Formular kann im Anschluss an diesen Text heruntergeladen werden. Es ist am PC ausfüllbar. Sofern kein Drucker zur Verfügung steht, kann das Blanko-Formular auch in der Geschäftsstelle abgeholt werden.
Erforderliche Dokumente:
Antrag Spielberechtigung FFL: Antrag als PDF
Minderjährige Antragsteller oder Antragsteller mit ausländischer Staatsangehörigkeit:
Hier ist nach wie vor das „alte“ Formular „Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung“ zusammen mit einem aktuellen Lichtbild sowie der Datenschutz-Vereinbarung bei der Passstelle einzureichen. Zusätzlich ist bei Antragstellern mit ausländischer Staatsangehörigkeit mindestens eine Kopie des Ausweis-Dokumentes erforderlich. Ggf. sind weitere Unterlagen einzureichen. Die Passstelle informiert gerne über die erforderlichen Unterlagen. Bei minderjährigen Antragstellern ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Erforderliche Dokumente:
Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung: Antrag als PDF
Datenschutz-Vereinbarung: Vereinbarung als PDF
Wichtige Links / Dokumente:
Mannschaftsliste FFL: Die Mannschaften der FFL
Westdeutscher Fußball-Verband: Internetseite WDFV
Ummeldungen / Wechsel innerhalb der FFL
Wechsel innerhalb der FFL können mit dem Formular „Antrag auf Wechsel innerhalb der Freizeitliga“ in der Geschäftsstelle beantragt werden. Auch hier gelten die Wechselfristen des WDFV. Das Formular ist zwingend vom wechselwilligen Spieler sowie einem Mannschaftsverantwortlichen der aufnehmenden Mannschaften zu unterschreiben.
Wichtige Links / Dokumente:
Antrag auf Wechsel innerhalb der Freizeitliga: Antrag als PDF
Westdeutscher Fußball-Verband: Internetseite WDFV
Abmeldungen aus der FFL
Abmeldungen aus der FFL können mit dem Formular „Abmeldung aus der FFL“ erfolgen. Dieses Formular ist komplett ausgefüllt, unterschrieben und mittels „Einwurf-Einschreiben“ an den 1. Vorsitzenden der FFL zu senden. Eine Abgabe in der Geschäftsstelle, der persönliche Einwurf in den Briefkasten oder der Versand als Standardbrief reicht nicht aus. Auch hier gelten die Fristen des WDFV.
Eine Rücksendung des Passes, wie es früher üblich war, erfolgt seit Einführung von „Pass Online“ nicht mehr. Die FFL ist verpflichtet, die Pässe aller online abgemeldeten Spieler zu entwerten und aufzubewahren. Für eine Anmeldung bei einem neuen Verein ist der alte Pass nicht erforderlich.
Wichtige Links / Dokumente:
Abmeldung aus der FFL: Formular als PDF
Westdeutscher Fußball-Verband: Internetseite WDFV
Deutsche Post, Einwurf-Einschreiben: Infos zum Einwurf-Einschreiben